Mit viel Mut, Pioniergeist und grossem Enthusiasmus für Innovation gründet Ernst Gremaud die STOBAG. Sein Ziel: die Montage von Sonnenstoren vereinfachen. Er experimentiert mit selbst gebauten Werkzeugen und ersten Storen-Komponenten aus Aluminium.
Sohn Gianni Gremaud, der seit Mitte der 1970er-Jahren im Geschäft ist, übernimmt ab 1983 die Geschäftsleitung der Firma. STOBAG entwickelt sich vom reinen Komponenten- zum Fertigmarkisen-Produzenten. Mit der steigenden Nachfrage beginnt die Expansion mit verschiedenen Landesvertretungen und Partnerschaften in Europa, Kanada und Brasilien.
In den Nuller Jahren setzt Gianni Gremaud auf Automation und Mass Customization. STOBAG wächst mit weiteren Standorten und steigt ins Beschichtungsgeschäft ein. Mit Alain Michel, David Halter und Leandro Gremaud steigt ab 2010 die dritte Generation in die Firma ein.
Alain Michel treibt die Digitalisierung sowie die gezielte Ausrichtung der Marke und des Produktportfolios auf Architekten und Endkunden kontinuierlich voran. Sein Anspruch ist es, das Sortiment und Design perfekt auf die Anforderungen moderner Architektur und die individuellen Bedürfnisse der Kunden für das Leben im Freien abzustimmen. Ebenso legt er großen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Fachpartnern, denn nur durch starke Partnerschaften lassen sich hochwertige Projekte erfolgreich realisieren und nachhaltige Werte schaffen.